Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie OkeVape („wir“, „unser“, „uns“) Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Website besuchen oder einen Kauf auf unserer Website tätigen. www.okevape.com (die „Site“).
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen haben, weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken benötigen oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [email protected].
Erhebung personenbezogener Daten
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website sowie Informationen, die für die Abwicklung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren, erfassen wir möglicherweise auch zusätzliche Informationen. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir alle Informationen, die eine Person identifizieren können (einschließlich der unten aufgeführten Informationen), als „personenbezogene Daten“. Nachfolgend finden Sie eine Liste der von uns erhobenen personenbezogenen Daten und deren Zwecke:
Geräteinformationen
- Zweck der Erhebung: Um sicherzustellen, dass die Site für Sie korrekt geladen wird, und um Analysen zur Site-Nutzung durchzuführen, um unsere Dienste zu optimieren.
- Quelle der Erhebung: Wird automatisch erfasst, wenn Sie mithilfe von Cookies, Protokolldateien, Web Beacons, Tags oder Pixeln auf unsere Site zugreifen.
- Erfasste personenbezogene Daten: Browserversion, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, angezeigte Seiten oder Produkte, Suchbegriffe und Interaktionen mit der Site.
Bestellinformationen
- Zweck der Erhebung: Um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zur Erfüllung unseres Vertrags bereitzustellen, Ihre Zahlungsinformationen zu verarbeiten, den Versand zu arrangieren, Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen bereitzustellen, mit Ihnen zu kommunizieren, Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug zu prüfen und Ihnen basierend auf Ihren Präferenzen Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen.
- Quelle der Erhebung: Von Ihnen gesammelt.
- Erfasste personenbezogene Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Informationen zum Kundensupport
- Zweck der Erhebung: Um Kundensupport zu bieten.
- Quelle der Erhebung: Von Ihnen gesammelt.
Minderjährige
Die Website ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten Adresse, um die Löschung zu beantragen.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und der Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen unterstützen. Zum Beispiel:
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf Vorladungen, Durchsuchungsbefehle oder andere rechtmäßige Informationsanfragen zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
Verhaltenswerbung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. Zum Beispiel:
- Wir nutzen Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: Google DatenschutzerklärungSie können Google Analytics auch hier deaktivieren: Google Analytics Opt-out.
- Wir geben Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Einkäufe und Ihre Interaktionen mit unseren Anzeigen auf anderen Websites an unsere Werbepartner weiter. Sie können einige dieser Dienste deaktivieren, indem Sie das Opt-out-Portal der Digital Advertising Alliance unter folgender Adresse besuchen: DAA-Opt-out.
Verwendung personenbezogener Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören das Anbieten von Produkten zum Verkauf, die Abwicklung von Zahlungen, der Versand und die Erfüllung Ihrer Bestellung sowie die Information, dass Sie über neue Produkte, Dienste und Angebote auf dem Laufenden sind.
Rechtsgrundlage
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) haben, auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ihre Zustimmung;
- Die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und der Site;
- Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen;
- Um Ihre lebenswichtigen Interessen zu schützen;
- Zur Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt;
- Aus Gründen unserer berechtigten Interessen, die Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht außer Kraft setzen.
Zurückbehaltung
Wenn Sie über die Website eine Bestellung aufgeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie uns zur Löschung auffordern. Weitere Informationen zu Ihrem Recht auf Löschung finden Sie weiter unten im Abschnitt „Ihre Rechte“.
Automatische Entscheidungsfindung
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, haben Sie das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf automatisierter Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) beruht, wenn diese Entscheidungsfindung rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigt.
Wir führen keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung mit rechtlicher oder anderweitig erheblicher Auswirkung unter Verwendung von Kundendaten durch.
Ihre Rechte
DSGVO Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese auf einen neuen Dienst zu übertragen und die Korrektur, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktinformationen.
CCPA Wenn Sie in Kalifornien wohnen, haben Sie das Recht, auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen (auch bekannt als „Recht auf Auskunft“), diese auf einen neuen Dienst zu übertragen und die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten. Wenn Sie einen Bevollmächtigten benennen möchten, der diese Anfragen in Ihrem Namen einreicht, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten Adresse.
Cookie Einstellungen
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die beim Besuch unserer Website auf Ihren Computer oder Ihr Gerät heruntergeladen wird. Wir verwenden verschiedene Cookies, darunter Funktions-, Leistungs-, Werbe-, Social-Media- und Inhalts-Cookies. Cookies verbessern Ihr Surferlebnis, indem sie es der Website ermöglichen, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login und Regionsauswahl) zu speichern. Das bedeutet, dass Sie diese Informationen nicht bei jedem erneuten Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen. Cookies liefern auch Informationen darüber, wie Nutzer die Website nutzen, z. B. ob sie zum ersten Mal oder regelmäßig auf der Website sind.
Wir verwenden die folgenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Site zu optimieren und unsere Dienste bereitzustellen.
Wie lange ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein „dauerhaftes“ oder ein „Sitzungscookie“ handelt. Sitzungscookies bleiben bestehen, bis Sie das Surfen beenden, während dauerhafte Cookies bestehen bleiben, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Die meisten unserer Cookies sind dauerhaft und verfallen zwischen 30 Minuten und zwei Jahren nach dem Herunterladen auf Ihr Gerät.
Sie können Cookies auf verschiedene Weise steuern und verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen kann und Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig zugänglich sind.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch in Ihren Browsereinstellungen, die Sie häufig im Menü „Extras“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers finden, festlegen, ob Cookies akzeptiert werden sollen oder nicht. Weitere Informationen zum Ändern Ihrer Browsereinstellungen oder zum Blockieren, Verwalten oder Filtern von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers oder auf Websites wie Alles über Cookies.
Nicht verfolgen
Bitte beachten Sie, dass es in der Branche keine einheitliche Regelung gibt, wie auf „Do Not Track“-Signale reagiert werden soll. Wir ändern unsere Praktiken zur Datenerfassung und -nutzung nicht, wenn wir ein solches Signal von Ihrem Browser feststellen.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen.
Beschwerden
Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Post unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Sollten Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, Ihre Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.